Margarete Schütte-Lihotzky in Moskau. Arbeit und Alltag 1930–1937

Moskau Material. Margarete Schütte–Lihotzkys Entwürfe für Kindermobiliar. 

Eine Ausstellung von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien

 „Ich arbeite momentan viel, aber sehr gemütlich und angenehm zuhause. Ich mache einen bezahlten Wettbewerb (außer mir sind noch 2 russische Konkurrenten) für ein Kinderhaus (100 Krippenkinder und 140 Kindergartenkinder) für die Kinder der Ingenieure der Kriegsakademie, das im Sommer hier in Moskau gebaut werden soll. Es ist eine sehr schöne Aufgabe, wenn auch leider auf einem nicht sehr günstigen Bauplatz mitten in der Stadt. Am 25/11 habe ich Termin, da heißts noch sehr viel arbeiten, da die Sache sehr schön aufgemacht werden muss…Wer den Preis bekommt, kriegt dann nochmal eine Geldprämie, sodass dann entweder ein Pelzmantel oder eine Reise nach Wladiwostok und zurück dabei herausspringt. Für nachher habe ich Arbeiten für 2 Bücher, eines über Kindergärten, eines über Krippen…“
(Brief von MSL an Adele „Dele“ Hanakam, 30. Okt. 1933, MSL1933-10-30, S. 2–3)

Näheres: https://www.dieangewandte.at/aktuell/ausstellungen/ausstellungen_detail?artikel_id=1738208539728